![[Produktbild]](images/kobe.gif)
KoBe in Aktion
Das Bauvorhaben wird in Form einer Projektmappe in einer
Excel Arbeitsmappe angelegt und verwaltet.
Je Raum wird ein Arbeitsblatt mit allen notwendigen
Bauteilbezeichnungen angelegt.
Im Anschluß werden durch Auswählen und Positionieren
(vergleichbar dem drag and drop Verfahren) die entsprechenden bürospezifischen
Leistungskurztexte mit Mengeneinheit und Einheitspreis, in die jeweiligen Bauteile
eingefügt.
Aus den so entstandenen und mit Mengen versehenen
Datensätzen, kann jederzeit eine Gewerkeauflistung und -zusammenfassung generiert werden.
Müssen im Laufe der Projektfortschreibung einzelne
Positionen geändert werden, so dient die Gewerkeauflistung mit ihren speziellen
Filterfunktionen der schnellen Veränderbarkeit einzelner Positionen, und deren
Rückführung in die jeweiligen Raumbauteile.
Die Gewerkezusammenfassung stellt eine Arbeitsgrundlage für die Ausschreibung sowie die Anbindung an die Kostenkontrolle mit KoCon-Plus dar.
Weitere Kurz-Informationen, Systemanforderungen und einen Leistungsüberblick finden Sie hier.
für Word 97, zum Ansehen und Ausdrucken der obigen Datei für
Windows 95/98 oder für Windows 3.1X (nur notwendig, falls Sie Word 97 nicht auf Ihrem Rechner installiert haben)
| KoCon-KoBe | Benutzerzahl | Preis uro |
|---|---|---|
| als Zusatzmodul zu KoCon 2000 | Einzelplatz | 475 |
| als Einzelanwendung ohne KoCon-Plus | Einzelplatz | 750 |
Alle Preise sind Endverbraucherpreise incl. MwSt. - Preise für weitere Lizenzgrößen teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.